Selbsthilfegruppe für Angehörige und Freunde von Suchtkranken

Ιst ein(e) Angehörige(r) von Ihnen drogen- oder alkoholabhängig? Wissen Sie nicht, wie Sie ihm/ ihr helfen können? Möchte Sie über Ihre eigenen Erfahrungen sprechen? Kommen Sie zu uns! Wir sind in Ihrer Nähe. Die Hellenische Gemeinde zu Berlin e.V. in Kooperation mit Mittelhof e.V. startet eine neue Selbsthilfegruppe zur Unterstützung von Angehörigen von Abhängigen von Drogen und Alkohol. Die Gruppe wird von der Sozialarbeiterin Stavroula Toliarou begleitet….

Arbeitsmarktgespräch

Anerkennung Ausländischer Berufsqualifikationen Dienstag, 5. März 202017.00 – 19.00 Uhr Aufgrund des Fachkräftemangels sowie der stetigen Zuwanderung griechischsprachiger Menschen werden in diesem Arbeitsmarktgespräch die Anerkennungsmöglichkeiten und -verfahren ausländischer Berufsabschlüsse vorgestellt und praktische Vorschläge zur Unterstützung der o.g. Zielgruppe zur Anerkennung ihrer Qualifikationen erarbeitet. Ziel ist es, den Teilnehmenden hierdurch sowohl…

wir.haben.das.Recht.

Das Projekt der Hellenischen Gemeinde zu Berlin e. V. „wir.haben.das.Recht.“   Im Rahmen des Projekts werden die biografischen Erlebnisse der jugendlichen Teilnehmer*innen mithilfe unterschiedlicher Formen des Theaterspielens verarbeitet. Die erste Phase des Projekts dient als Recherchephase. Erzählungen, Videos und Fotos werden gesammelt, Interviews werden geführt, um daraus in der zweiten Phase…

SoViA • Solidarität in Vielfalt statt Ausgrenzung

Das neue Projekt der Hellenische Gemeinde zu Berlin e.V. “SoViA – Solidarität in Vielfalt statt Ausgrenzung” beginnt im Januar 2020! Unser Projekt SoViA – Solidarität in Vielfalt statt Ausgrenzung nutzt die gesammelten Erfahrungen vergangener Projekte, um die Integration griechisch sprechender Menschen bei der Eingliederung in die Stadtgesellschaft zu unterstützen. Das…

Rassismuskritisch mit Geflüchteten Arbeiten

Donnerstag 14. November 201915:00 – 18:00 Uhr Die Hellenische Gemeinde zu Berlin e. V. in Kooperation mit samo.fa lädt zu der Info-veranstaltung für Ehrenamtliche zur Sensibilisierung rassismuskritischer Arbeit mit geflüchteten.Wir freuen uns die Referentinnen aus dem Berliner Register zur Erfassung rechtsextremer und diskriminierender Vorfälle in Berlin begrüssen zu dürfen:Kati Becker •  Gesamtkoordinatorin der Berliner Register Theresa Duval • Registerstelle Steglitz-Zehlendorf Willkommen sind sowohl Menschen…

Buchpräsentation – Das Süsse der Donau

Samstag, 16. November 201911118:30 – 20:30 Uhr Die Hellenische Gemeinde zu Berlin, die griechischsprechende Berliner Lesegruppe und der Verlag Thraca laden zur Präsentation des Buches ein:“Das Süße der Donau & 9 weitere Termine im Stadtzentrum” von Marilena Pappa. Das Buch wir präsentiert von:Eni Pacig-Tyrpenou, Koordinatorin der griechischsprechende Berliner LesegruppeAnna Papadopoulou, Dichterin, Lyrikerin, Schriftstellerin und Vertreterin des Griechischen Schriftstellerverbandes in Deutschland.Auszüge werden von der Autorin und…

Spezielle Tipps gegen Betrüg für ältere Bürger

Donnerstag, 10. Oktober 2019 um 18.00 Uhr – 20.00 Uhr Anlässlich der Fälle der Täuschung von Bürgern, von Menschen die hauptsächlich Senioren nähern und mit verschiedenen Vortäuschungen und Tricks Geldsummen erpressen, organisiert die Hellenische Gemeinde zu Berlin e. V. die Informationsveranstaltung: “Spezielle Tipps gegen Betrüg für ältere Bürger” am Donnerstag,…

Initiative Mittelstraße: Weihnachtsfeier und -basar

https://www.dwstz.de/kinderbetreuung_griech-deut-kita.htmlDie Initiative Mittelstrasse in Steglitz lädt alle Freund*innen und Nachbar*innen am Samstag, den 8.12.2018, zu einer Weihnachtsfeier mit Basar ein.   15 Uhr Eröffnung durch die Vertreter*innen der Initiative 15:15 Uhr Weihnachtsfeier in der Griechisch-Orthodoxen Kirche 15 – 18 Uhr Weihnachtsbasar auf dem Hof und in den Räumen der Kita…